
Bereits seit 1997 veröffentlichen die ARD und ZDF ihre jährliche Onlinestudie über die Internetnutzung in Deutschland. Nun ist die Version 2015 mit den aktuellsten Entwicklungen erschienen. Wir haben hier die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Die kompletten Ergebnisse finden sich hier. (Befragt wurden insgesamt 1.800 Personen aus Deutschland, n=1.800)
Keyfacts der ARD/ZDF-Onlinestudie 2015
- Knapp 80 Prozent der Deutschen sind online – User nutzen Internet häufiger und vielfältiger
- Damit ist die Zahl der User weiter am Wachsen
- Die Anzahl der Nutzer von Video-, und Fernsehinhalten sowie von Audioangeboten steigt ebenfalls kontinuierlich
- Die gesamte Internetverbreitung nimmt dagegen nur noch minimal zu
- Bei den 14-49-Jährigen nutzen ca. 85% täglich das Internet, bei den >60-Jährigen nur 30%
- Die mobile Internetnutzung ist um 5% auf 55% im Vergleich zu 2014 gestiegen
- Dem Internet werden ca. 108 Minuten im Durchschnitt pro Tag gewidmet
- Die wichtigsten Onlineanwendungen sind Whatsapp, Facebook, Blogs, Instagram und Twitter
- Die wichtigsten Onlinetätigkeiten sind Informationen suchen, Emails schreiben, Nachrichten/Artikel lesen, Videos ansehen, Chatten und Shoppen
Die detaillierten Einzelergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2015 finden sich hier.
Bildquelle: Use the Internet via Shutterstock