Instagram unterstützt ab jetzt bis zu 5 Links in der Bio und macht es dadurch Unternehmen rechtlich einfacher!


Bildnachweis: Meta

Instagram führte aktuell eine neue Funktion zum Hinzufügen von mehreren Links zu Nutzerprofilen ein, die Linktree und zahlreiche andere Anbieter von „Link in Bio“-Lösungen herausfordert. Für wichtiger halten wir es aber noch, daß damit endlich auch ein sauberer Impressums-Link möglich wird ohne daß auf die Verlinkung auf die Website oder andere wichtige Kanäle verzichtet wird. Das erhöht deutlich die Rechtssicherheit und macht ein ärgerliches Abmahnungsschlupflos obsolet!  
Meta kündigte am Dienstag an, dass es Nutzern ab sofort erlaubt, bis zu fünf Links zu ihren Instagram-Profilen hinzuzufügen. Das Unternehmen gibt an, dass die Funktion eine der häufigsten Anfragen von Kreativen war. In Wirklichkeit ist sie auch ein Beispiel dafür, wie das Versäumnis von Instagram, sich an die Bedürfnisse der Community anzupassen alternative Lösungen gedeihen ließ.
Die Plattformen wollten die Nutzer lieber auf Instagram oder in ihrem eigenen Netzwerk gefangen halten, als möglicherweise Zeit und Engagement der Nutzer zu verlieren. Instagram war mit dieser Entscheidung nicht allein. TikTok beschränkt heute sogar klickbare Links in seinen Bios auf diejenigen, die über ein Geschäftskonto verfügen, was es normalen Nutzern und Kreativen erschwert Fans und Follower auf andere Websites zu leiten.

Um die Funktion zu nutzen, tippen die Nutzer auf „Profil bearbeiten“, dann auf „Links“ und schließlich auf „Externen Link hinzufügen“. Anschließend können sie die Links per Drag & Drop in der gewünschten Reihenfolge anordnen

Interview Dr. Carsten Ulbricht – 108. Social Media Night

Im Hinblick auf die bevorstehende 108. Social Media Night am 05. April hat das SocialMedia Institute Team ein Interview mit Dr. Carsten Ulbricht zum Themengebiet Social Media Rechtsupdate 2023 und wie man rechtlich korrekt mit Chat GPT und ähnlichen KI-Systemen umgeht“, geführt. Er ist Rechtsanwalt und Partner bei Menold Bezler (LinkedIn: Menold Bezler). Vorab erhalten wir bereits ein paar Insights im Interview…

Weiterlesen

Interview Nicola Lörz 108. Social Media Night

Nicola Lörz

Anlässlich der 108. Social Media Night hat das SocialMedia Institute Team ein Interview mit Nicola Lörz geführt. Sie ist Head of Digital Communication beim Stuttgart Airport und wird uns am Event viele interessante Einblicke in das Thema „Drehkreuz für Mobilität & Social Media“ geben. Vorab erhalten wir bereits ein paar Insights im Interview…

Weiterlesen

Interview Stefan Siemon 108. Social Media Night

Stefan Siemon

Anlässlich der 108. Social Media Night hat das SocialMedia Institute Team ein Interview mit Stefan Siemon geführt. Er ist Senior Manager Digital Communications & Social Media bei TUI (@TUIGroup) und wird uns am Event viele interessante Einblicke in das Thema „Mehr als nur Urlaubsfotos – Wie TUI seine Mitarbeitenden für LinkedIn fit macht“ geben. Vorab erhalten wir bereits ein paar Insights im Interview…

Weiterlesen