
Richte dir eine Abwesenheitsnotiz auf LinkedIn ein, damit deine Follower, Kunden und Freunde Bescheid wissen. Foto: Pexels
Du kennst die folgende Situation womöglich auch: Du bist im Urlaub und willst einfach mal abschalten. Kein Blick auf LinkedIn, Facebook und Co. Keine Sozialen Medien, während es du dir am Strand, in den Bergen oder sonst wo, gut gehen lässt. Gute Nachrichten: Es ist möglich, eine Abwesenheitsnachricht auf LinkedIn einzurichten und zu bearbeiten. Das SocialMedia Institute hat sich das einmal näher angesehen.
Richtig gehört: Du kannst einfach in den Urlaub gehen und deine Abwesenheitsnachricht erledigt bei Anfragen den Rest.
Achtung: Das Einrichten einer solchen Abwesenheitsnotiz ist derzeit gekoppelt an die Premium-Funktion; ob diese auch für kostenlose User-Profile in Zukunft funktionieren wird, ist bislang unklar.
Du kannst eine Abwesenheitsnachricht auf LinkedIn einfach einrichten, um andere Mitglieder darüber zu informieren, dass eine verzögerte Antwort auf deine Nachrichten zu erwarten ist. Wir haben dir aufgelistet, wie du eine Abwesenheitsnotiz einrichten kannst:
- Klicke zuerst oben in deinem Postfach auf das Symbol für „Mehr“
- Wähle „Abwesenheitsnachricht einrichten“ aus
- Schalte den Schalter nach rechts, um „On Away“ zu aktivieren
- Schalte den Schalter nach links, um „Aus Weg“ zu deaktivieren
- Gebe das Start- sowie das Enddatum an
- Klicke auf Speichern
Du hast auch immer die Option, deine Nachricht noch anzupassen und sie nachträglich zu bearbeiten. Gehe hierzu beim Postfach auf das Symbol für „Mehr“, wähle „Abwesenheitsnachricht bearbeiten und bearbeite deine Notiz.

Eine Abwesenheitsnotiz ist hilfreich, wenn du bald in den Urlaub gehst. Foto: Pexels
-
Wenn du eine Auswärtsnachricht festlegst, werden deine Nachrichten bis zum Ende des Tages versendet
-
Auswärtsnachrichten werden maximal drei Monate festgelegt
-
Deine Nachricht ist lediglich für deine Verbindungen in Direktnachrichten und nicht in Gruppenchats sichtbar
Ein Tipp: Du kannst auch auf dein Linktree-Profil aufmerksam machen, damit deine Kunden, Mitglieder oder Follower auf deiner Seite mit dir in Kontakt treten können.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Feature bereits gemacht? Oder, wenn du es nicht kanntest, wirst du es ausprobieren? Schreib uns gerne einen Kommentar.