
XING hat nun aufgrund der enormen Nachfrage reagiert und zumindest im privaten XING-Profil einen Impressums-Button eingefügt. Dieser lässt sich ganz einfach aktivieren indem man im eigenen Profil (Profildetails) ganz nach unten scrollt und via Klick auf „Impressum bearbeiten“ einen Impressumstext einfügt.
Ob ein Impressum für das eigene Profil von Belange ist, klärt XING nicht abschließend. Folgender Hinweis erscheint:
„Hier können Sie Ihr Impressum eintragen, das in einigen Ländern auch für Internetpräsenzen von Privatpersonen vorgeschrieben ist. Ob eine Verpflichtung für Sie besteht und welche Angaben notwendig sind, entnehmen Sie bitte den auf Sie anwendbaren Gesetzen. Im deutschen Recht finden Sie Impressumspflichten insbesondere in § 5 Telemediengesetz.“
Wir haben zumindest einen Link zum Impressum auf der Website hinterlegt. Hier sollte ggf. eine Ergänzung à la „Impressum gilt auch für XING-Profil von Person XY“ hinterlegt werden.
So sieht der Aufruf des Impressums dann für Dritte aus:
Übrigens zum erstellen eines umfassenden Impressums gibt es verschiedenen Impressums-Generatoren:
- http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
- http://www.it-recht-kanzlei.de/Tools/Impressum/generator.php
Hinweis: In der mobilen XING-Applikation ist das Impressums-Feld noch nicht zu sehen. Ebenfalls ist noch unklar ob und wann es für das XING-Unternehmensprofil einen gesonderten Reiter für das Impressum gibt. Zur vorübergenden Lösung: Beispiel des SocialMedia Institute auf XING.
Zur weiteren Rechtsberatung können wir unseren SMI-Senior-Partner Dr. Carsten Ulbricht empfehlen.
Update: Keine Impressumspflicht bei XING-Profilen #XINGGATE!