Inhalte der JIM-Studie
Weiter werden in der Studie diverse Mediengattungen nach den thematischen Interessen der Jugendlichen untersucht:
„Am stärksten ist das Interesse der Jungen und Mädchen an der Lösung persönlicher Probleme (87 %) sowie am aktuellen Weltgeschehen (83 %). Etwa drei von vier Jugendlichen ist es (sehr) wichtig, über Neues aus der Welt der Musik (78 %) und dem Themenfeld „Ausbildung und Beruf“ (75 %) schnell Bescheid zu wissen. Zwei Drittel der Jugendlichen wollen beim Thema Smartphone (65 %) auf dem Laufenden sein. Gut die Hälfte der Jugendlichen zeigt bei Bundespolitik (59 %), Sport auf bundesweiter oder internationaler Ebene (57 %), Lokalsport (54 %), Lokalpolitik (54 %) und Fernsehsendungen und -serien (53 %) ein gesteigertes Informationsbedürfnis.“ (Quelle: mpfs)
Medienbesitz der Jugendlichen
- 97-99% der 12-19-Jährigen besitzen ein Handy/Smartphone
- 88-91% “ haben Zugang zum Internet
- 72-80% “ besitzen einen Laptop/PC
- Grafik
Mediennutzung der Jugendlichen
Wichtigsten Online-Communities der Jugendlichen
- Skype
- YouTube
Weitere Grafiken dazu. Bei den offenen Antworten wurden besonders Instagram und Snapchat als neue Netzwerke genannt. Diese Plattformen werden besonders für das Versenden von Nachrichten, zum Chatten, Stöbern von anderen Profilen und dem Kommentieren von Beiträgen verwendet.
Die gesamte Studie kann auf den Seiten des mpfs heruntergeladen werden. (Bildquelle: mpfs)