
In diesem Blogbeitrag geht es rund um den neuen Instagram Business Account. Wie wird er eingerichtet, welchen Mehrwert haben Unternehmen davon und wie können Firmen im allgemeinen Instagram für ihr Business nutzen.
Das kann der neue Instagram Business Account
Der neue Instagram Business Account verfügt zum einen über ausführliche Profilinformationen, sowie einen extra Kontaktbutton mit drei Einstellungsmöglichkeiten (Emailadresse, Telefonnummer und Anfahrtsoptionen). Auch eine Kategorieauswahl wie man sie schon von Facebook kennt, ist nun verfügbar.
Eine weitere Funktion die bereits von Facebook bekannt, längst überfällig und sonst schon über Drittanwendungen verfügbar ist, sind die Statistiken zu jedem Posting. So werden bei jedem Bild/Video die Impressionen (wird gezählt, jedes Mal wenn eine Person den Beitrag sieht), Reichweiten (Beitrag 1x gesehen) und Interaktionen (Kommentar, Like und Share) angegeben. Neben den einzelnen Statistiken gibt es die folgenden für den gesamten Instagram Business Account:
- Impressionen
- Reichweiten
- Klicks auf die Webseite
- Top-Beiträge inkl. Impressionszahl, Reichweite und Interaktionen (s.o.)
- Demografische Angaben der Abonnenten (Geschlecht, Alter, Ort)
- Aktivität der Abonnenten (Zu welchen Zeiten und an welchen Tagen sind die Nutzer auf Instagram aktiv)
Jeder Post kann nun individuell hervorgehoben werden. (Ähnlich der Funktion „Beitrag boosten, die bereits von Facebook bekannt ist.) Dies ist ebenfalls direkt aus der Instagram App möglich.
Darum sollten Unternehmen ihren Instagram Account umwandeln
Mit mehr als 500 Millionen angemeldeten Usern und mehr als 300 Millionen aktiven Nutzern am Tag(!) hat Instagram ein großes Potential für Unternehmen. Es zeigt sich, wenn die Kommunikation und Bilderwelten authentisch vollzogen wird, dass die Instagrammer (Igers) sehr daran interessiert sind sich mit Marken zu verbinden. So hat u.a. Forrester analysiert, dass die Engagementraten auf Instagram höher sind als auf anderen Social Networks. Ebenso folgen und suchen ca. 60-70% der „Igers“ einem Account eines Unternehmens. „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“, dieser Satz ist so Platt wie ein Pfandkuchen – aber es stimmt: Mithilfe der Bilder auf Instagram lässt sich wunderbar Storytelling betreiben und ein weiterer Kanal für „hochwertige“ Bilderimpressionen aufbauen. Dieser zahlt dann auf Image und Marke sowie auf die Übersetzung zu weiteren Kanälen, z.B. Snapchat ein. Da wie erwähnt die Interaktionsraten deutlich höher sind, ist dies ein guter Kanal um die „Kommunikation 2.0“ zu vertiefen. Da gerade die Facebook-API doch sehr eingeschränkt ist, lassen sich dagegen Inhalte von Instagram wunderbar bei Events auf einer Social Wall (z.B. Walls.io,..) abbilden und so Off- & Online verknüpfen. Die Alterstruktur auf Instagram dazu sieht laut Pew Research wie folgt aus: 18-29 Jahre (53%) und 30-49 Jahre (25%).
So richtet man den Instagram Business Account ein
Vorab sei hier allerdings noch angemerkt das erst in den USA, Neuseeland und Australien die neuen Instagram Business Profile ausgerollt werden. Für Deutschland gibt es bereits die Übersetzungen, darum kann es sich nur noch um wenige Wochen handeln, bis die neuen Funktionen auch hierzulande verfügbar sind. Als kleiner Trick kann es dennoch helfen, wenn ihr eure Profile auf „Englisch“ umstellt. Ein weiterer Trick der es euch schon jetzt ermöglichen kann Zugriff auf die neuen Accounts zu bekommen, ist über einen VPN-Tunnel, Hotspot Shild oder Tunnelbear. Diese Tools täuschen eine internationale IP vor. (Allerdings ohne Gewähr.)
- Entweder ihr habt bereits einen Instagram einen Account freigeschaltet bekommen, oder ihr lasst euch über die oben genannten Tools nach Amerika umrouten.
- Wenn ihr nun Instagram neu startet erhaltet ihr den Hinweis „zum Unternehmensprofil wechseln“.
- Falls ihr den Hinweis nicht seht, wechselt in die Einstellungen und verbindet euch mit Facebook.
- Dann absolviert ihr die Einrichtungstour und verbindet euren Instagram Business Account mit der passenden Facebook-Seite.
- Um nun richtig mit dem neuen Business Account arbeiten zu können, müsst ihr allerdings jedes Mal den VPN Hotspot anschalten. Nur dann werden z.B. die Statistiken geladen. (Wenn ihr VPN wieder abschaltet, bleibt euer Account natürlich ein Business Account.)
Wie verbindet man Facebook und Instagram?
Diese Einstellung ist wichtig, damit ihr bspw. Werbeanzeigen zwischen Facebook und Instagram schalten könnt. Ganz entspannt geht dies über die Einstellungen der Facebook-Seite. (Anleitung)
Wie misst man den Erfolg auf Instagram?
Dazu habe ich bereits zwei Beiträge geschrieben. Zum einen „Wie man auf Instagram erfolg hat“ im Hootsuite Blog. Hier geht es zwar primär um die private Nutzung, allerdings lässt sich vieles auf Unternehmens-Accounts übertragen. Der zweite Artikel geht über „Instagram Analytics und Monitoring – Wie performt mein Unternehmen auf Instagram“ hier im SMI Blog. In diesem Beitrag stelle ich einige Tools für das Monitoring und die Erfolgsauswertung vor.
Wichtig für eine saubere Messung ist..
- ..der konsistente Einsatz von eindeutigen Hashtags,
- ..eine klare Strategie,
- ..stringente und klare visuelle Gestaltung,
- ..Regelmäßigkeit,
- ..sowie definierte KPIs.
Erfolgsbeispiele wie Unternehmen Instagram nutzen
- Mercedes-Benz
- SocialMedia Institute
- Nike
- Social Business Club
- Beitrag über Best Practice Beispiele bei Instagram & „Instagram – Mehr als nur schöne Bilder„
- FedEx
Weitere Neuerrungen bei Instagram: Stories
Introducing Instagram Stories from Instagram on Vimeo.
Ich freue mich über weitere Ergänzungen. 🙂
Bildquelle: Via Instagram & Lars Kroll
4 Kommentare Schreibe einen Kommentar