
BeReal ist die neue Anwendung, um wie im echten Leben seinen Freunden nah sein zu können. Foto: Pexels
BeReal – das ist eine neue Art, soziale Interaktionen im Online-Bereich auszutauschen. Das SocialMedia Institute hat sich das Thema näher angesehen. Wir verraten alles zur neuen App und was sie besonders macht.
Die App BeReal ist authentisch, modern und ein wenig anders als bisherige Social Media Apps. Dieser neue Social-Media-Trend ist aber an sich gar nicht so neu, wie es heißt. Bereits im Dezember 2019 ist die App von den Gründern Alexis Barreyat und Kevin Perreau gegründet worden.
Der Sinn hinter BeReal ist simpel und trendy: Es gibt kein Scrolling, keine Werbung oder Accounts, die einem gefallen könnten. Stattdessen sieht der User nur seine Freund:innen und deren reales Leben. Das funktioniert folgendermaßen…
Die BeReal Funktionsweise
BeReal zeigt, was Freunde in diesem Moment machen – egal, ob sie plötzlich in der Stadt stehen bleiben und ein Foto von sich beim Shopping aufnehmen oder sich beim Essen kochen ablichten. Jeder User soll mitbekommen, was die Freunde gerade so machen.

Bei der Anwendung hast du 2 Minuten Zeit, eine Momentaufnahme von dir festzuhalten. Foto: Pexels
Bei der neuartigen App geht es nicht darum, das nächste Facebook oder TikTok zu sein, sondern mehr Zeit mit den Freunden zu verbringen. Auch wenn diese kilometerweit entfernt sind. Einmal pro Tag erhalten Nutzer eine Benachrichtigung – dann postet der User innerhalb von zwei Minuten etwas, das er gerade jetzt tut. Sobald der User die Anwendung BeReal öffnet, läuft ein Timer ab – 120 Sekunden Zeit für ein tolles Motiv!
Übrigens: Wenn ein User länger als zwei Minuten benötigt, gilt dies als zu spät. Die Fotos der Freunde sind erst dann wieder sichtbar, wenn der User ein eigenes Bild innerhalb der zwei Minuten gepostet hat.
BeReal steht für die Akzeptanz des eigenen Körpers
Die Social Media App steht symbolisch dafür, dass wir uns mehr selbst lieben sollten. So vermittelt BeReal Body Positivity und die Erkenntnis, dass es nicht schlimm ist, unperfekt zu sein. Auch die ständige Erreichbarkeit und der Drang alle Reels auf Instagram anzusehen, verfällt mit BeReal. Einmal pro Tag wird etwas gepostet und die Bilder der Freunde betrachtet.
Aber wie finanziert sich die App?
BeReal funktioniert ohne Werbung und zieht vielleicht auch gerade deshalb so viele Menschen an. Die Nutzerzahlen sind im Sommer 2022 auf über 10 Millionen angestiegen. Im Businessbereich besteht für Unternehmen die Möglichkeit auf BeReal aktiv zu sein und junge User für ihre Marken zu begeistern. Hierbei können Mitarbeiter aus ihrem Unternehmensalltag Bilder vom Produkt oder der Dienstleistung erstellen und erzeugen damit einen authentischen und hautnahen Look.

Die Social Media Anwendung möchte kein neues Facebook oder Instagram sein. Foto: Pexels
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Rabatt-Codes zu posten und User in das eigene Restaurant zu locken. Wer dann den Gutscheincode aus der App BeReal nutzt, erhält eine Vergünstigung oder ein kostenloses Essen. Hierzu gehört aber auch, dass das Unternehmen den Esprit von BeReal aufnehmen möchte – mit Feingefühl, Empathie und Kundennähe kann über diese neuartige Social-Media-App viel gewonnen werden.
Das Einzigartige an der App ist auch, dass es keine Gefällt-mir-Funktion hat. Jedoch können User, die gerne auf Posts reagieren, aufatmen: Denn auf die Beiträge anderer kann mit einem RealMoji reagiert werden. Das ist ein Emoji mit Selfie, der eine Reaktion nachahmt.
Die Followeranzahl wird ebenso nicht in der App angezeigt.

Es entsteht weniger Konkurrenzdruck, da die Followerzahl nicht gezeigt wird. Foto: Pexels
Der BeReal Klon: TikTok Now
Dass sich andere Social Media Apps dieses Konzept abschauen, ist klar. TikTok hat es nun mit TikTok Now kopiert. Täglich können Freunde ein Bild teilen…
Dennoch gibt es Unterschiede: Denn TikTok Now ist sowohl als eigenständige App sowie in TikTok zu finden. Darüber hinaus sind die Funktionen gleich wie in TikTok. Zudem erhalten die TikTok Now User pro Tag zur selben Zeit die Nachricht „Zeit für Now“, in der sie ein 10-sekündiges Video oder ein Bild aufnehmen können. Auch hier wird die Front- und Rückkamera verwendet. Innerhalb von drei Minuten (bei BeReal sind es nur zwei) haben die User Zeit, ein Foto zu schießen.

Bei BeReal geht es wie der Name sagt darum, echte Lebensausschnitte zu zeigen. Foto: Pexels