
Auf der Mercedes-Benz Social Media Night am 30.01.2019 werden die Besucher einen Vortrag von Jan Firsching (Twitter/Facebook) hören. Er ist Autor bei Futurebiz und Berater im Bereich Social Media Strategie bei Agentur BRANDPUNKT.
Im Vorfeld haben wir schon mal ein kurzes Interview veranlasst.
Was können wir von Ihrem Vortrag erwarten?
Stories verändern nicht nur die Art wie Inhalte konsumiert werden, sondern auch wie mit ihnen interagiert wird. Wir sollten nicht die gleichen Fehler wie auf Facebook machen und uns rechtzeitig mit den Gegebenheiten, neuen Formen der Interaktion und den damit verknüpften Statistiken befassen.
Wie sind Sie auf das Thema gekommen?
An Stories führt aktuell kein Weg vorbei. Facebook setzt alles daran, damit wir uns auf den unterschiedlichsten Kanälen mit Stories befassen. Es gibt aber grundlegende Unterschiede zu Feeds, mit denen wir „groß“ geworden sind. Diese Unterschiede gilt es zu verstehen. Nicht nur aus einer Kreativen, sondern auch aus einer strategischen Perspektive.
Was ist Ihr wichtigstes Anliegen?
Stories stellen Marken und Unternehmen vor neue Herausforderungen und bieten gleichzeitig sehr viele Möglichkeiten. Wichtig ist, sich auf die veränderten Gegebenheiten einzustellen. Sei es die Art und Weise wie kommuniziert wird, wie Dialog entsteht, oder wie Influencer integriert werden.
Wir danken Jan Firsching für das Interview und freuen uns auf den Vortrag am 30. Januar!